Schachom 2002 U10                    
        
        
        
        
        
        
            
Zeitungsbericht - MZ - Regionalteil Nittenau
Schon bei Premiere am Siegerpodest
Nittenauer Schachnachwuchs überraschte
| 
 NITTENAU (tmc). Mit einem                    Paukenschlag aus Sicht des TSV endete die Schach-Oberpfalzmeisterschaft                    der Jugendlichen unter 12 Jahren in Oberviechtach. Denn Michael                    Plank schaffte bei seinem ersten Auftritt bei einem überregionalen                    Jugendturnier den Sprung aufs Siegerpodest und erwarb sich mit                    Platz 3 in der U 10 die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.       Auch Matthias Lorenz stand diesem Erfolg                    kaum nach. Er belegte den 4. Platz und ist erster Nachrücker                    für die Landes-meisterschaft. Einen Achtungserfolg erwarb                    Franz-Josef Schreiner in der U 12 mit Platz 16. Damit ließ                    die Truppe von Jugendleiter Christian Maurer nach dem Gewinn                    der Mannschaftsmeister-schaft der Oberpfalz 2001 erneut aufhorchen.     Fast 40 Jugendspieler beteiligten sich an                    den Bezirkswettkämpfen im    
 
  
 | 
 Schnellschachmodus. Hierbei                    steht jedem Spieler eine Bedenkzeit von 25 Minuten für                    die gesamte Schachpartie zur Verfügung. Die Meisterschaft                    wurde in zwei Altersgruppen ausgetragen. Im U 12-Turnier vertrat                    FranzJosef Schreiner als einziger die Nittenauer Farben. Als                    einer der jüngsten im Feld hatte er mit seinen zumeist                    viel erfahreneren Gegnern oft schwer zu kämpfen. Mit 3,5                    Punkten aus sieben Partien belegte er den 16. Platz unter 25                    Startern.     Für Michael Plank und Matthias Lorenz                    (beide U 12) stellte die Teilnahme an den Bezirkstitelkämpfen                    das erste Antreten bei einem größeren Jugendturnier,                    für Lorenz sogar das erste Schachturnier überhaupt,                    dar. Die Leistungen der beiden Brucker "in Diensten"                    des TSV übertrafen jedoch alle Erwartungen der Trainer.     Bereits zu Beginn wurde klar, dass sowohl                    Michael Plank als auch Matthias Lorenz keineswegs nur Kanonenfutter                    für die im Turnierschach erfahrenen Gegner sein würden.                    Beide gewannen ihre Auftaktspiele und waren immer vorne im Feld                    zu finden. Zwar ging es ohne Niederlagen nicht ab; so verloren                    beide nacheinander gegen die spätere Zweite und einzige                    "Dame" im Feld, Maria Zinkl aus Oberviechtach. Doch                    vor allem Michael Plank überzeugte durch schön herausgespielte                    Siege. Mit großem Kampfgeist nahm er dem am Ende als klaren                    Sieger feststehenden Maximilian Eibl aus Kelheim den einzigen                    halben Punkt ab und sicherte sich nach Siegen gegen die schärfsten                    Konkurrenten den 3. Platz und die Fahrkarte zur Bayerischen                    Meisterschaft. Damit konnte er auch die Niederlage gegen Matthias                    Lorenz leicht verschmerzen, die diesem zum 4. Rang verhalf.   
 | 
 
 
 
 
 | 
 
 
 
 
 
 Quelle: Mittelbayrische Zeitung vom 30.01.2002,
 Sport in der Region