Jahreshauptversammlung 2014
im Amt bestätigte Spartenleitung der Nittenauer Schachabteilung
Nittenau(sw) Nach der Begrüßung blickte Spartenleiter Manfred Preischl, bei der Jahreshauptversammlung auf die vergangene Saison zurück. Die sportliche Bilanz der Schachabteilung war sehr durchwachsen.
Die erste Mannschaft konnte trotz eines Sieges in der ersten Runde die Klasse nicht halten und landete mit 3 Mannschaftspunkten auf den 10.Platz in der Oberpfalzliga, was den Abstieg in die Bezirksliga Nord bedeutete. Das beste Einzelergebnis erzielte dabei Spitzenspieler Christoph Kammer mit 5,5 Punkten aus 9 Partien.
Die „Reserve“ erreichte mit einem Sieg im vorletzten Spieltag gegen den SV Loderhof den 9. Tabellenplatz und damit den Klassenerhalt. Das beste Einzelergebnis erzielte Nachwuchsspieler Tobias Brunner mit 4,5 Punkten aus 7 Partien.
Mit dem Tod von Gerhard Söllner mussten die Nittenauer Schachabteilung und die zweite Mannschaft in diesem Jahr einen herben Verlust hinnehmen, die Nittenauer Schachspieler gedenkten in einer Gedenkminute Ihrem Top-Scorer der zweiten Mannschaft.