German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

TSV-Schachjugend beim Schachcamp und 5. OSJ-Cup in Tannenlohe - Alexandra Sandner gewinnt U14w-Gesamtwertung

Am Wochenende vom 07.-09-07.2023 fand zum Saisonabschluss der Schachjugend Oberpfalz das Schachcamp in der Jugendherberge Tannenlohe statt. Unter den insgesamt 85 Teilnehmenden waren mit Nico Hergl, Isabella Kummer, Elias Weber, Simon Weber, Benedikt Weber, Jaroslav Zajic und Sonja Zajic 7 Teilnehmer vom TSV Nittenau. Die Teilnehmer wurden dabei in verschiedene Gruppen aufgeteilt, welche in verschiedenen Kategorien und Spiele über die drei Tage verteilt, gegeneinander antraten. Dabei konnte sich Simon Weber mit seinem Team am Ende von den insgesamt 8 Teams den 1. Platz belegen. 

Im Rahmen des Schachcamps fand dann auch am Samstag, den 08.07.2023, der 5. und damit letzte OSJ-Cup in der Saison 2022/23 statt. Zu den 7 Nittenauer Teilnehmern, die am Camp teilnahmen, gesellten sich noch drei weitere Teilnehmer dazu, sodass der TSV Nittenau bei insgesamt 103 Teilnehmenden mit 10 Kindern und Jugendlichen eine zweistellige Zahl aufweisen konnte. Die einzelnen Altersklassen spielten, mit Ausnahme der U08, welche 9 Runden spielten, insgesamt 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler.

In der Altersklasse U10 gingen Nico Hergl und Benedikt Weber an den Start. Beide erspielten sich 3 Punkte und landeten bei 23 Teilnehmern auf einen guten 16. bzw. 17. Tabellenplatz.

In der U12 nahmen Silas Chatterjee und Jonas Woppmann zum ersten Mal am OSJ-Cup teil. Silas erreichte 2,5 Punkte und landete auf dem 21. Platz von 26 Teilnehmenden. Jonas konnte 2 Punkte erzielen und belegte den 24. Platz. Beide erzielten damit eine sehr gute Leistung.

Alexandra Sandner, Simon Weber und Sonja Zajic spielten in der U14 mit, welche mit insgesamt 16 Teilnehmern besetzt war. Alexandra konnte 3 Punkte holen und belegte den 11. Platz, bzw. den 4. Platz im der U14w-Wertung. In der Gesamtwertung der U14w konnte sich Alexandra damit sogar den verdienten 1. Platz sichern und wurde damit mit einem Pokal belohnt. Simon  holte 1,5 Punkte und den 15. Platz, Sonja belegte den 16. Platz.

In der U16, U18 und U18w spielten alle Altersklassen gemeinsam in einer Gruppe mit 29 Teilnehmenden. Elias Weber, Jaroslav Zajic und Isabella Kummer traten hier für den TSV Nittenau an. Elias erreichte mit 2,5 Punkten den 24. Platz. Jaroslav konnte mit 2 Punkten und dem 26. Platz zufrieden sein. Auch Isabella konnte sich in dieser anspruchsvollen Gruppe gut behaupten und landete mit 1,5 Punkten auf dem 29. Platz.

Insgesamt nahmen 13 Kinder und Jugendliche des TSV Nittenau an allen fünf OSJ-Cups teil, die insgesamt 37 Teilnahmen ausmachten. Dieser Erfolg stellt eine gute Leistung für den Verein dar. Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Alexandra Sandner in der Gesamtwertung der U14w. Sowohl sie als auch Nico Hergl waren die Teilnehmenden des TSV, die an allen fünf OSJ-Cups teilgenommen haben. Die Schachteilung des TSV Nittenau hofft natürlich darauf, dass diese Zahlen in der kommenden Saison weiter ansteigen werden.

2022 23 5. OSJ Cup

Die erfolgreichen Nittenauer Kids mit Betreuer Fabian Kammer

Pokalturniere der Stockschützen 2023

TSV Klardorf und TSV Eitlbrunn siegen in Nittenau

Sieger 2023

Die Stockschützenabteilung des TSV Nittenau organisierte am 26.05.23 und 27.05.23  Stockturniere . Bei idealen Bedingungen begrüßte Abt.Leiter Dirnberger am Freitag 11 Mannschaften aus der näheren Umgebung und Schiedsrichter Stangl Rudi gab den "Startschuss" . Das Turnier verlief äußerst fair und den Tagessieg holte sich nach 4 Stunden der TSV Klardorf mit 16:4 Punkten. Knapp  dahinter, mit 15:5 Punkten, landete die DJK Reichenbach, gefolgt von ESC Burglengenfeld mit 12:8 Punkten. Erfreulich war, dass alle 3 genannten Vereine jeweils 1 Dame mit am Start hatten.

Am 2. Turniertag traten 13 Mannschaften an und um 16:00 Uhr  eröffnete Schiedsrichter Transchel den Wettkampf. Die Mannschaft des TSV Eitlbrunn erreichte mit 20:4 Punkten den Tagessieg, gefolgt von SSV Roßbach-Wald 18:6 und ESC Steinberg 18:6. Die bessere Stockzahl musste zur Ermittlung der Reihenfolge herhalten. Platz 4 erspielte sich die Heimmannschaft 17:7, verzichtete aber fairerweise zu Gunsten des 5. Platzierten, DJK Beucherling 12:12 , auf die Prämie. An beiden Wettkampftagen fungierte Werner Trauner problemlos im Rechenbüro und die Organisation im Bereich Bewirtung /Verpflegung wurde von den teilnehmenden Vereinen gelobt.

Fabian Kammer gewinnt beim Oberpfälzer Amateur-Pokal in Lappersdorf seine Gruppe

Am Samstag, den 17.06.2023 fand beim TSV-Kareth-Lappersdorf der Oberpfälzer Amateurpokal für Schachspielerinnen und -spieler mit einer DWZ unter 1600 statt. Insgesamt nahmen 47 Teilnehmer an dem Turnier teil, das in der TSV-Sporthalle ausgetragen wurde. Die Teilnehmer wurden in neun Vierergruppen (eine davon mit fünf Spielern) eingeteilt. Gespielt wurde in jeder Gruppe das Jeder-gegen-jeden-System, wobei jedem Spieler eine Bedenkzeit von 1,5 Stunden zur Verfügung stand.

Die Schachabteilung des TSV Nittenau wurde durch Fabian Kammer und Elias Weber vertreten. Fabian Kammer startete in der A-Gruppe des Turniers. In seiner ersten Partie erreichte er trotz eines harten und langen Kampfes nur ein Remis. In der zweiten Runde konnte er jedoch seinen Gegner im Endspiel besiegen und gewinnen. In der letzten Runde hatte Fabian eine klare Marschroute: Nur ein Sieg gegen seinen Gegner, der mit 2 Punkten die Tabelle anführte, würde ihm den Turniersieg sichern. Fabian erfüllte diese Aufgabe mit Bravour. Nach der Eröffnung startete er einen Angriff auf den gegnerischen König. Sein Gegner fand nicht die richtigen Verteidigungszüge und nach 22 Zügen war die Partie bereits mit einem Sieg vorbei. Damit sicherte sich Fabian nach den Erfolgen in den Jahren 2018 (C-Gruppe) und 2019 (B-Gruppe) nun auch den Turniersieg in der A-Gruppe.

Elias Weber startete in der F-Gruppe und musste leider eine Niederlage hinnehmen. In der zweiten Runde konnte er jedoch einen Sieg verbuchen. In der letzten Runde musste er sich geschlagen geben, wodurch er mit dem 3. Platz seine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte.

Alle Ergebnisse und Fotos auf der Seite der Schachjugend Oberpfalz: http://schachjugend-oberpfalz.de/saison2223/pokal/

 

Amateur Pokal 1

Amateur Pokal 2

Amateur Pokal 3

TSV-Schachabteilung war beim Volksfesteinzug mit dabei

Am Freitag, dem 16.06.2023, fand der Volksfesteinzug zum Nittenauer Volksfest statt. Da das diesjährige Volksfest bereits am Donnerstag begonnen hatte, war der Einzug nicht mehr der Auftakt zum großen Fest. Viele Vereine nahmen am Einzug teil, einschließlich der Schachabteilung des TSV Nittenau und anderer Abteilungen des Vereins. Kurz vor Beginn entschied Petrus, nach einer heißen und regenlosen Woche, die Pforten zu öffnen und alle Teilnehmer nass zu machen. Doch pünktlich um 18:30 Uhr, als der Einzug begann, hatte er Erbarmen und schickte die Sonne wieder heraus. So konnte man nach einem kurzen Marsch trocken das Festzelt erreichen.

Im Festzelt angekommen, konnte man gemütlich bei Bier, Limonade und Spezi der Musik der 'Stoasberger Lumpen' lauschen und auch mitsingen. Nebenbei baute die Schachabteilung noch ein paar Schachbretter auf und es wurden einige Schachpartien unter der Beobachtung vieler Leute gespielt. Anschließend mussten natürlich noch die Fahrgeschäfte ausprobiert werden, insbesondere der Autoscooter.

Alles in allem war es ein wunderbarer Abend, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Nächstes Jahr gerne wieder!

Volksfest 2023 5

Volksfest 2023 5

Volksfest 2023 5

Volksfest 2023 5

Volksfest 2023 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.