German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

1. Mannschaft muss sich starken Kelheimern beugen – 2. Mannschaft feiert Meistertitel in der Kreisliga II Nord

SK Kelheim II – TSV Nittenau I 6 : 2 (6. Spt. Oberpfalzliga)

Am 02.02.2025 hatte es die 1. Schachmannschaft des TSV Nittenau auswärts beim SK Kelheim II zu tun. Die Gastgeber konnten in Bestbesetzung antreten, während das TSV-Team auf den hinteren Brettern etwas ersatzgeschwächt waren. So stand dann auch am Ende eine deutliche 2:6 Niederlage für das TSV-Team zu Buche. Einzig Fabian Kammer (Brett 3) und Elias Weber (Brett 8) konnten Überraschungserfolge gegen ihre nominell deutlich stärker eingestuften Gegner einfahren.

Mit 5:7 Mannschaftspunkten steht das TSV-Team gemeinsam mit zwei weiteren Mannschaften auf dem 5. Tabellenplatz und empfängt zum nächsten Spiel den SV Oberviechtach mit der Chance, bei einem Sieg einen großen Sprung Richtung Klassenerhalt zu machen.

 

SK Schwandorf IV – TSV Nittenau II 0 : 4 (6. Spt. Kreisliga II Nord)

Die 2. Mannschaft fuhr am 09.02.2025 als Tabellenführer und mit der Chance, bei einem Sieg vorzeitig Meister zu werden, zur 4. Mannschaft des SK Schwandorfs. Am Ende konnte sich die Erfahrung der Nittenauer Routiniers gegenüber der Schwandorfer Jugendmannschaft durchsetzen und so einen standesgemäßen 4:0-Sieg einfahren. Manfred Preischl (Brett 1), Marion Kammer (Brett 2), Volkmar Meyer (Brett 3) und Franz Ebenschwanger (Brett 4) konnten alle ihre Partien gewinnen.

Somit steht die „Zwote“ bereits einen Spieltag vor Schluss mit 12:0-Mannschaftspunkten als völlig verdienter Meister in der Kreisliga II Nord fest! Herzlichen Glückwunsch an Mannschaftsführer Manfred Preischl und alle eingesetzten Spieler!

Am letzten Spieltag (09.03.2025) empfängt die „Zwote“ zuhause den SC Furth im Wald II. In dem schlussendlich unbedeutenden Spiel hat man allerdings auch die Chance, mit einem Sieg und damit einer punktverlustfreien Saison die Kirsche auf der Sahnetorte aufzusetzen.

 

Mane Preischl 2425

Die 2. Mannschaft um Mannschaftsführer Manfred Preischl fuhr in der Kreisliga II Nord den Meistertitel ein

1. Mannschaft verliert knapp gegen Bavaria III - 2. Mannschaft steht vor der Meisterschaft in der Kreisliga II

TSV Nittenau I – SC Bavaria Regensburg III 3,5 : 4,5 (5. Spt. Oberpfalzliga)

Am Sonntag, den 12.01.2025 empfing die 1. Mannschaft des TSV Nittenau zum ersten Spiel im neuen Jahr 2025 den SC Bavaria Regensburg III.

Das TSV-Team hielt auch in diesem Spiel gut mit, konnte aber einige gute Chancen nicht nutzen und musste sich am Ende den Gästen aus der Domstadt leider knapp mit 3,5 : 4,5 geschlagen geben. Michael Plank (Brett 1) und Philipp Kammer (Brett 6) konnten ihre Partien gewinnen, Fabian Kammer (Brett 3), Stefan Weber (Brett 4) und Stefan Forster (Brett 5) spielen jeweils remis.

Nach 5 Spieltagen steht das TSV-Team in der Oberpfalzliga auf dem 5. Tabellenplatz mit 5:5 Mannschaftspunkten.

 

TSV Nittenau II – SF Roding II 3,5 : 0,5 (5. Spt. Kreisliga II Nord)

Eine Woche später empfing die 2. Mannschaft zuhause die SF Roding II. Die „Zwote“ ging als klarer Favorit mit großen DWZ-Vorsprung an jedem Brett an den Start und konnte souverän mit 3,5 : 0,5 gewinnen.

Franz Beer (Brett 1), Manfred Preischl (Brett 2) und Franz Ebenschwanger (Brett 4) gewannen ihre Partien und Marion Kammer (Brett 3) einigte sich mit ihrem Gegner auf ein Remis.

Zwei Spieltage vor Schluss steht die „Zwote“ weiterhin mit einer weißen Weste von 10:0 Mannschaftspunkten an der Tabellenspitze der Kreisliga II Nord und hat im nächsten Spiel beim SK Schwandorf IV die Chance, mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft einzufahren.

 

2SptBUL2425

Philipp Kammer (links) spielt eine fantastische Saison und ist mit 3,5 Punkten Topscorer der 1. Mannschaft

TSV-Schachsportler auch in der Winterpause fleißig am Brett

11. Wittelsbacher Weihnachtsopen in Kelheim

Beim traditionellen Kelheimer Weihnachtsopen vom 27.-30.12.2024 vertrat Franz Beer die Farben des TSV Nittenau. Leider hatte er mit Lospech zu kämpfen und belegte in seinen 6 gespielten Partien mit 2 Punkten den 135. Platz bei insgesamt 150 Teilnehmern.

 

OJEM in Trausnitz

Zu Beginn des neuen Jahres 2025 standen die Oberpfälzer Jugendeinzelmeisterschaften der U14 - U18 auf der Burg Trausnitz auf dem Programm, mit Elias Weber und Misha Antonovych waren auch zwei Nittenauer Jugendspieler mit am Start.

Elias spielte bei seiner letzten OJEM in der U18 ein starkes Turnier. Mit 3,5 Punkten belegte er nicht nur in dem 14 Teilnehmer großen Feld den 5. Platz, sondern konnte auch noch einen riesigen DWZ-Zugewinn erzielen.

Misha zeigte in der U16 auch sehr gute Partien, leider konnte er das nicht immer in volle Punktegewinne umsetzen. Am Ende erzielte er 3 Punkte und den 8. Platz bei 12 Teilnehmern.

 

Dreikönigsblitzturnier in Lappersdorf

Am Dreikönigstag, den 06.01.2025 nahmen Franz Beer, Fabian Kammer und Marion Kammer am Dreikönigsblitzturnier beim TSV Kareth-Lappersdorf mit insgesamt 44 Teilnehmern teil. Nach 17 Runden konnte Fabian mit 8,5 Punkte 50 % der gesamtmöglichen Punkte einfahren und belegte den 21. Platz. Franz erzielte 7 Punkte und den 36. Platz, Marion mit 4,5 Punkten den 42. Platz.

 

Elias OJEM2025

Elias Weber konnte auf der OJEM mit einem 5. Platz in der U18 überraschen 

Michael Plank wird Blitz-Vereinsmeister vor Thomas Kammer und Tobias Brunner

Traditionell stand kurz vor Weihnachten, dieses Mal am 20.12.2024, die Weihnachtsfeier der Schachabteilung des TSV Nittenau mit anschließender Blitz-Vereinsmeisterschaft an, wozu Abteilungsleiter Fabian Kammer zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte.

Nachdem zunächst die Kinder und dann später auch die Erwachsenen mit Wienern, Pizza, Kinderpunsch und Plätzchen gut eingedeckt wurden, stand anschließend die Vereins-Blitzmeisterschaft 2024 auf der Agenda.

Die 10 Teilnehmer spielten hierbei ein Rundenturnier, also insgesamt 9 Runden jeder gegen jeden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler. Einmal mehr seine starken Blitzqualitäten konnte Michael Plank zeigen. Einzig gegen Elias Weber und Thomas Kammer musste er remisieren, alle anderen Partien konnte er souverän gewinnen und wurde mit 8 Punkten verdient Vereinsmeister vor Thomas Kammer, welcher ebenfalls ungeschlagen blieb und 7,5 Punkte holte und Ex-Nittenau-Spieler Tobias Brunner, welcher als Gast mitspielte, mit 7 Punkten.

Fabian Kammer konnte mit 6,5 Punkten den 4. Platz belegen und Jugendspieler Elias Weber mit starken 4,5 Punkten einen tollen 5. Platz.

Die weiteren Ergebnisse:

  1. Platz: Philipp Kammer, 4,5 Punkte
  2. Platz: Franz Beer, 2,5 Punkte
  3. Platz: Bernd Moore, 2 Punkte
  4. Platz: Marion Kammer, 1,5 Punkte
  5. Platz: Misha Antonovych, 1 Punkt

 

Weihnachtsfeier 2024

0,5 : 3,5 - Pokal-Aus für TSV-Team bei Landesligist SC Windischeschenbach

Am Sonntag, den 15.12.2024 hatte der TSV Nittenau nach dem Freilos in der Hauptrunde des Viererpokals im Achtelfinale es auswärts mit dem Landesligisten SC Windischeschenbach zu tun.

Als klarer Außenseiter antretend musste sich das TSV-Team am Ende den Gastgebern mit 0,5 : 3,5 geschlagen geben und schied somit aus dem Pokal aus. Einzig Franz Beer (Brett 4), konnte zumindest ein verdientes Unentschieden einfahren.

 

Franz Beer

Franz Beer erzielte beim Pokalaus der Nittenauer ein Remis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.