1. OSJ-Cup 2009/2010 in Laaber
Beim Saisonauftakt der Schachjugend, dem OSJ-Cup in Laaber, nahmen 14 Jugendliche der Schachabteilung des TSV Nittenau teil, womit die Nittenauer Jugendlichen wieder einen großen Teil der insgesamt 96 Teilnehmer stellten. In der U14 musste erstmals David Kerres ran. David holte 4 Punkte und holte den 6. Platz. Martin Krammer belegte den 8. Platz (3 Punkte) und Marcel Paukner wurde 11. Platz (1 Punkt). In der U 12 knüpfte Philipp Kammer nahtlos an die Leistungen der Vorsaison in der U10 anund erspielte mit 6 Punkten aus 7 Partien ein starkes Ergebnis. Er schlug den späterenTurniersieger und wurde ungeschlagen nur aufgrund der schlechteren Zweitwertung zweiter.Sebastian Lex spielte ein starkes Turnier und wurde mit 4,5 Punkten Siebenter. Auch dieanderen Jugendlichen spielten sehr ordentlich. Denis Kummer holte Kummer holte 3,5 ebensowie Vincent Plötz. Franz Meier (2,5) und Tobias Brunner (2) blieben etwas unter ihrenMöglichkeiten. Dominik Paukner holte in seinem ersten Turnier einen Punkt. In der U10 traten die letztjährigen U8 Spieler Fabian Kammer (2,5 Punkte) DanielFleischmann (2,5) und Marco Kummer (1,5) erstmals in der nächstälteren Klasse an undmusste hier noch Lehrgeld zahlen. In der U8 trat erstmals Liam Lodder an und belegte mit 1,5 Punkten den vierten Platz.
Die „Kids Games“ trotzten dem Regen
Zum fünften Mal fanden am Samstag auf dem Sportgelände des TSV Nittenau die „Kids Games" statt und wurden trotz Regens ein Erfolg.
Unbeeindruckt vom schlechten Wetter begannen die Kids Games des TSV Nittenau am Samstag pünktlich um 12 Uhr, in der Hoffnung, dass sich das Wetter noch bessern würde. Das Street Soccer Turnier fand wie geplant statt, bei den Kids Games wurde ein verkürztes „Notprogramm" angeboten. Statt der geplanten zehn gab es nur vier Stationen, da alle Außenstationen bis auf eine weggelassen wurden.
Wasserski-Schnupperkurs
Gerichtet ist das Programm an kids von 9-15 Jahren. Sicheres gutes Schwimmen wird vorausgesetzt. Fortgeschrittene können auf Wunsch und gegen Aufpreis von 5 € auch einen Wakeboardkurs vor Ort belegen. TSV kids zahlen für den Schnupper - Kurs und Busfahrt insgesamt 12 € und kids ohne TSV MItgliedschaft insgesamt 14 €. Begleitung durch Erwachsene /Eltern ist möglich . Mitzunehmen sind Badesachen, ggf Verpflegung und Taschengeld sowie eine Einverständniserklärung zur Teilnahme am Kurs durch die Erziehungsberechtigten. Die Einverständiserklärung kann vor der Abfahrt unterschrieben werden.
Anmeldung bis spätestens 2.Juni 2009 möglich bei TSV Jugendleiterin Heidi Schmid Tel: 09436/2625 oder 01758585353. Gerne werden auch nähere Auskünfte erteilt.
