German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Tischtennis 2er Familienturnier

Flyer Seite1

Hallo Leute,

am Samstag findet in der Turnhalle in der Fischbacherstrasse das 2er Familienturnier im Tischtennis statt.

Ein Familienteam besteht dabei aus 2 Mitgliedern einer Familie. Bedingungen sind hierfür nur dass
- maximal einer davon aktiv Tischtennis spielen darf
- der Jüngere maximal 16 Jahre alt sein darf

Dabei spielen immer zwei Familien gegeneinander, zunächst wir in Gruppen gespielt, im weiteren Verlauf im KO-System.

Beim Duell müsst ihr dann an verschiedenen Stationen eure Geschicklichkeit mit dem Tischtennis-Ball unter Beweis stellen, die Stationen werden altersgerecht aufgeteilt.

Wir starten um 10:30, das heisst bis dahin solltet ihr alle da sein. Wir rechnen mit einem Ende bis ca. 14 Uhr.

Für Speis und Trank ist gesorgt.

Mitzbringen sind Turnschuhe und gute Laune, Schläger sind soweit auch vorhanden.

Wir freuen uns auf euch.

Eure TT-Abteilung

Bayerische-Jugend-Blitz: Tobi erreicht vierten Platz

Bei der Bayerischen-Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft in Kelheim konnte sich unser Jugendspieler Tobias Brunner in der U20 den 4ten Platz von 19 mit 14,5 Punkten erkämpfen und verpasste damit leider ganz knapp die Top 3. Trotz allem sind wir mit dieser tollen Platzierung stolz auf ihn.

Aufstieg in die BOL

TSV Stockschützen steigen in die Bezirksoberliga auf

BOL2016

Nach dem Aufstieg 2015 in die Bezirksliga konnte die 1. Mannschaft der Abteilung in diesem Jahr auch den Aufstieg in die höchste Spielklasse der Oberpfalz perfekt machen. Die Meisterschaftsrunde, ausgetragen auf den Pflasterbahnen in Neutraubling, verlief mehr als spannend. Von Beginn an rangierten die Nittenauer mit den Spielern Krautbauer Manfred, Wolf Rudi, Dirnberger Georg und Bauer Raimund jun. auf den vorderen Plätzen und setzten sich schnell mit dem ASV Undorf und SV Schönthal II von den anderen 12 Mannschaften ab. Nachdem sich aber nur 2 Teams für den Aufstieg qualifizieren konnten und eine vermeidbare Niederlage der TSV-ler wettgemacht werden musste, entschieden erst die letzten beiden Spiele. Und genau hier traf der TSV Nittenau auf die führenden Teams von Undorf und Schönthal - beide Spiele mussten und wurden auch gewonnen. Der ASV Undorf ist Gewinner der Aufstiegsspiele und Platz 2 war die Belohnung für die hervorragende Konzentration und Treffsicherheit der Nittenauer und endlich ist die Abteilung im Stockschiessen wieder in der Oberpfalz ganz oben angelangt.

86 Teilnehmer beim 1. Nittenauer Kindertriathlon

Am Sonntag den 3. Juli 2016 fand der 1. Nittenauer Kindertriathlon statt.
Insgesamt nahmen 86 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren an der Premierenveranstaltung teil.
Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Da es keine Wertung gab, war jedes Kind ein "Sieger".
Jeder Teilnehmer erhielt ein Finisher-Shirt sowie eine Medaillie und Urkunde.
 
Wir möchten uns recht herzlich für die zahlreicheTeilnahme bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren,  Helfern und der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Die Kinder hatten sichtbar Spaß und waren mit großem Eifer dabei.
Einen Eindruck davon in unserer Bildergalerie, siehe hier.
K1024_DSC_0380.JPG

 

 

MTB Jugend erfolgreich in Altenstadt

Die Mountainbike - Jugend der  TSV - Radportabteilung  nahm am vergangenen Wochenende erfolgreich am Jota Bike-Cup in Altenstadt teil.

Diese Veranstaltung zählte zur Jura - MTB Cup Serie und zur Bayerischen Meisterschaft. Gleichzeitig wurde mit diesem Rennen auch die Ostbayerische Meisterschaft ausgetragen.

In AK U11 errang Pauline Mickelat den 2. Platz, Amelie Mickelat Platz 5.

Paul Freundl sicherte sich in AK U13 den 12. Platz, Constantin Wagner konnte in AK U17  Rang 13 erreichen.

Besonders gratulieren möchten wir Tobias Markl, der  in AK U15  den 2. Rang in der Ostbayerischen Meisterschaft mit einer Zeit von 41:59 min einfahren konnte.

Paul Funke musste leider aufgrund eines unglücklichen Sturzes bereits in der 1. Runde das Rennen abbrechen. Wir wünschen ihm an dieser Stelle schnelle Genesung.

Presseartikel

K1024 20160625 144049