German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Nittenauer Radsportler im Trainingslager

Rennradfahrer genießen bei intensivem Training die kroatische Sonne

Auch dieses Jahr hat die Radsportabteilung des TSV Nittenau ein Trainingslager in Poreč (Kroatien) veranstaltet. Das Trainingsziel war dabei, eine gute Ausdauergrundlage für die Saison zu setzen.

Am 31. März reiste eine Gruppe der Nittenauer Radsportabteilung für eine Woche zum Trainieren nach Istrien. Unter der Leitung von Manfred Pöllinger radelten die insgesamt 17 Teilnehmer, unter denen fünf Jugendliche waren, bei idealen Bedingungen. Die Sportler konnten sich in drei verschiedene Leistungsgruppen aufgeteilt, deren gemeinsames Ziel innerhalb der sieben Tage die Vorbereitung auf die anstehende Saison war. Außerdem fand neben dem radspezifischen auch individuelles Training wie schwimmen oder laufen statt. Wer nach der Tour noch nicht genug hatte, konnte sich hierbei völlig verausgaben.

Trotz des eigentlich schlecht vorausgesagten Wetters schien an sechs Tagen die Sonne Kroatiens. So wich man am einzigen Regentag zu diesem individuellen Programm aus, um sich vielseitig vorbereiten zu können. Auf mehrstündigen Touren zwischen 50 und 150 Kilometern in der reizvollen Landschaft wurde kräftig an der Ausdauer gearbeitet. Die wohl größte Tour mit 150 Kilometern ging auf den Vojak, der mit 1400 m der höchste Berg Istriens ist. Trotz unterschiedlicher Saisonziele sollten die Teilnehmer gelungen auf die anstehende Fahrradsaison vorbereitet sein; vor allem die jugendlichen Teilnehmer, für die Mitte April die ersten Rennen anstehen.

 Gruppenfoto Istrien 2018

Weitere Fotos in der Bildergalerie

Radsportabteilung erweitert Kindertraining

Die Radsportabteilung setzt auf die Jugend

Die neue Leitung der Radsportabteilung hat eine Ausweitung des Kinder- und Jugendtrainings mit dem Mountainbike beschlossen. Nach den Osterferien soll es eine neue Einsteigergruppe für Kinder ab der zweiten Klasse geben.

Die erfolgreiche Jugendarbeit der Radsportabteilung, die bereits viele Siege in der Region und Landesebene erbrachte, erweitert ihr Angebot. Ab dem 09. April 2018 stehen mit Ina Frankerl, Monika Pöllinger und Alexander Preu Trainer bereit, welche Kindern ab 8 Jahre an das sportliche Radfahren heranführen wollen. Dabei werden spielerisch die Grundfertigkeiten des Mountainbikens vermittelt. Diese werden dann in der zweiten Leistungsgruppe zu den Fähigkeiten ausgebaut, mit Spaß und Sicherheit kleine Touren auf dem Mountainbike zu fahren. In der erfahrensten Gruppe wird dieses Können mit Kondition angereichert, so dass auch anspruchsvollere und längere Touren möglich sind. Wer sich darüber hinaus sportlich mit anderen messen will, bekommt auch die Anleitung und Tipps, um erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen. Hierfür steht ein erfahrenes und gut ausgebildetes Team um den langjährigen Jugendbetreuer Manfred Pöllinger und den Abteilungsleiter Dirk Knapstein zur Verfügung.

Interessierte und radbegeisterte Kinder und Jugendliche können sich zu einem Probetraining von 17 Uhr bis 18 Uhr an der Regentalhalle einfinden oder sich auf der Webseite der Abteilung informieren.

Foto Jugend

Ein Jugendlicher bei der Anwendung des Erlernten