German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Radsportabteilung bestätigt Leitungsteam

Radsportabteilung des TSV Nittenau bestätigt Leitungsteam – Zwei Neuzugänge verstärken die Führung

Nittenau, 21. November 2025 - Die Radsportler des TSV Nittenau haben bei ihrer Abteilungssitzung am Freitag ihr Leitungsteam im Amt bestätigt und zugleich erweitert. Abteilungsleiter Markus Weingart wurde einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Unterstützt wird er weiterhin von seinem bewährten Kernteam: Manfred Pöllinger als Stellvertreter und Monika Pöllinger als Kassiererin. Neu hinzu kommen Stefan Lautenschlager als sportlicher Leiter sowie Alexander Ernst als Beisitzer.

586681244 18349976011201122 6195490117050498335 n

Zu Beginn der Sitzung blickte Markus Weingart auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Neben der Durchführung des traditionellen Regental-Triathlons etablierte die Abteilung mit dem Charity Indoor Cycling eine weitere Veranstaltung, die großen Zuspruch fand. Sportlich konnte die Abteilung auf zahlreiche Teilnahmen an regionalen und überregionalen Radsportevents zurückblicken. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von Aushängeschild Tobias Kreuzer sowie der Triathleten Marie Pöllinger und Jonas von Külmer.

Ein besonderer Meilenstein war die Anschaffung der neuen Trikots, die seit dieser Saison das einheitliche Erscheinungsbild der Radsportler prägen. Trotz dieser größeren Investition fiel der Kassenbericht von Monika Pöllinger positiv aus.

Nachdem der bisherige sportliche Leiter Paul Funke seinen Rückzug aus der Abteilungsleitung bekannt gegeben hatte, stand die Wahl eines Nachfolgers an. Erfreulich schnell fanden sich mit Stefan Lautenschlager und Alexander Ernst zwei engagierte Mitglieder, die die künftige Abteilungsarbeit unterstützen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden ohne Gegenstimme gewählt.

In seinem Ausblick auf das Jahr 2026 kündigte Markus Weingart erneut ein vielseitiges Programm an. Am 17. Mai 2026 steht der 33. Regental-Triathlon auf dem Terminplan. Auch das Indoor-Cycling-Event soll wieder stattfinden. Trainingslager auf Mallorca und in Istrien, verschiedene Radmarathons sowie ein gemeinsames Hüttenwochenende im Bayerischen Wald sind ebenfalls geplant. Sportlich ist die Abteilung bestrebt, auch im neuen Jahr, Ausfahrten und Techniktrainingstermine auch für neue Radsportbegeisternde anzubieten. Hierzu werden alle Mitglieder in gewohnter Weise vor Saisonauftakt und Interessierte über die Medien informiert.

Zum Abschluss der Sitzung berichtete Semiprofi-Radsportler Tobias Kreuzer aus erster Hand von seinem Rennalltag und gab spannende Einblicke in die Ziele und Erwartungen seines Teams für die kommende Saison.

 

Techniktraining für Mountainbiker und E-Biker

Die Radsportabteilung des TSV Nittenau bietet am 9. und 10. August 2025 ein Techniktraining für Mountainbiker und E-Biker an.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Bike auf sportliche Weise nutzen möchten und das Gefühl haben immer wieder an ihre Grenzen zu stoßen. An den Kurstagen sollen das Bremsen, Kurventechniken, Gleichgewichtsübungen und das Überwinden von Hindernissen erlernt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein geländegängiges Mountainbike mit oder ohne Antrieb, sportliche Ausrüstung mit Helm, Brille und Handschuhen. 

 

Eckdaten: 

Treffpunkt:  Regentalhalle, Am Jahnweg, Nittenau

Datum:  9. August um 13:30 Uhr, 10. August um 09:30 Uhr

Dauer:   ca. 90 - 120 min. 

Teilnahmegebühr: Für Nichtmitglieder der Radsportabteilung 15 Euro je Kurstag

 

Infos, Fragen und Anmeldung bei: Manfred Pöllinger – Mobil: 0151 58168900 

Die Radsportabteilung bietet geführte Gravel-Touren an

Die Radsportabteilung TSV Nittenau bietet im Juli 2025 geführte Gravel-Touren an:

Für alle, die die Umgebung von Nittenau auf sportliche Weise erkunden möchten, bieten wir geführte Radtouren an.

Die Touren richten sich an Einsteiger sowie an diejenigen, die mit ihrem Gravelrad abseits der Asphaltstraßen auf Schotter- und Forstwegen fahren.  Ein erfahrener Guide aus der Radsportabteilung wird die Gruppen begleiten und die Teilnehmer auf abwechslungsreiche Strecken führen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein geeignetes Fahrrad, das den Anforderungen der unbefestigten Wege gerecht wird. 

 

Schließen Sie sich uns an und entdecken Sie die reizvolle Natur rund um Nittenau!

WICHTIG: Es werden hier keine Downhillstrecken gefahren.  

 

Eckdaten: 

Treffpunkt:  Marktplatz 

Datum:  jeweils 4-mal am Donnerstag, den 10.07; 17.07; 24.07; 31.07 

Uhrzeit:  18:00 Uhr Begrüßung, Besprechung, Einweisung, Regeln! 

Start:    18:10 Uhr 

Dauer:  60 bis 90 min. 

 

Infos, Fragen und Anmeldung bei: Tom Miklos – Mobil: 0170 8133231 

 

Ankündigung E-Bike-Techniktraining:  Aufgrund besonderer Nachfrage, wollen wir zeitnah auch einen E-Bike-Techniktraining mit kurzer Ausfahrt anbieten. Infos hierzu folgen noch. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.