German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Nittenauer Mountainbiker glänzen in Sandharlanden

Paul Freundl vom TSV hat sich seinen ersten Sieg bei einem Juracuprennen erkämpft. Tobias Markl wird Zweiter, führt aber weiterhin seine Altersklasse an.

Am Sonntag den 16. September fand in Sandharlanden der fünfte Lauf zum Juracup statt. Auf anspruchsvollen 3,6 km mit 80 Höhenmetern starten um 13 Uhr die Fahrer der U17. Als Gesamtwertungsführender ging hier Tobias Markl als Favorit auf die drei Runden. Zwei Minuten später starteten Paul Freundl und Lucas Pöllinger in der U 15 auf zwei Runden. Dabei gelang es Paul Freundl seine technischen Fähigkeiten und seine Kondition auf die Strecke zu bringen. Er konnte sich absetzen und überquerte als Erster die Ziellinie. Lucas Pöllinger kam in einem starken Fahrerfeld auf Platz 10. Kurz darauf kamen die Führenden der U17 mit einer Runde mehr in den Beinen ins Ziel; leider musste sich Tobias Markl einem starken Fahrer des RSC Kelheim geschlagen geben und wurde starker Zweiter.
Um 14.30 Uhr startete Paul Funke auf vier Runden in der Altersklasse U19 der Männer. Leider fuhr er sich in der zweiten Runde einen Dorn in den Vorderreifen. Dadurch musste er eine halbe Runde mit dem Rad laufen und folglich in Mitten des Rennverlaufs den Schlauch wechseln. So kam er abgeschlagen, mit einer Runde Rückstand ins Ziel. Da jedoch nur drei Starter antraten, wurde sein Einsatz mit dem dritten Platz belohnt.

K1024 Podest U 15

K1024 Podest U 17

K1024 Podest U 19

 

K1024 T. Markl beim Rennen

Mountainbiker beim Bohrturmcup in Windischeschenbach

Starker Auftritt der Nittenauer Mountainbiker

Am vergangenen Sonntag wurde das vierte MTB Cross Country Rennen der Rennserie Jura-MTB-Cup 2018 in Windischeschenbach ausgetragen. Zwei Nachwuchs-Biker der Radsportabteilung des TSV Nittenau stellten sich bei besten Wetterbedingungen dem anspruchsvollen Parcours.

Auf dem Gelände der KTB (Kontinentalen Tiefbohrung) und dem angrenzenden Wald hatten die Organisatoren des RSV Concordia eine anspruchsvolle Strecke für den „Bohrturm-Cup“ vorbereitet, neben guter Kondition war insbesondere in den Waldpassagen enormes fahrtechnisches Können gefragt.

Der dreizehnjährige Paul Freundl (U15) musste bereits auf der gleichen Strecke wie die Erwachsenen sein Können unter Beweis stellen. Wurzeldurchsetzte Waldabfahrten, ein steiniger Rockgarden, eine knifflige Bretter Steilkurve und kräftezehrende Anstiege auf dem extrem ausgetrockneten Waldboden forderten die Teilnehmer enorm. Dreimal musste die Altersklasse U 15 den Rundkurs mit 3,3 km Länge und 80 Höhenmeter absolvieren. Nach der ersten Runde noch auf Platz zwei musste Freundl dann in der letzten Runde den Vortritt an die übermächtige Konkurrenz abgeben, kam jedoch mit nur wenigen Sekunden Rückstand zum Burglengenfelder Ludwig Sigl immerhin noch auf einen respektablen 3. Platz

Tobias Markl, der in der Altersklasse U 17 antrat, setzte sich vom Start weg an die Spitze des Feldes, und gewann nach 4 kräftezehrenden Runden deutlich die Jugend-Wertung mit einem Vorsprung von über 4 Minuten zum Zweitplatzierten. Da dies bereits der zweite Sieg in der Rennserie Juracup für Markl ist (1. Sieg beim OBI Cup Abensberg) konnte er die Führung in der Jura-Cup-Gesamtwertung weiter ausbauen.

K1024 20180708 161234K1024 freundl concordiaK1024 20180708 140122

Mountainbike Schnitzeljagd

Die Radsportabteilung veranstaltet erstmals am Samstag 08.09.2018 eine MTB - Schnitzeljagd um Nittenau.

Es soll eine Alternative zu einem Rennen bieten wo jeder mitmachen kann und der Spaß im Vordergrund steht.

Alle Interessierte sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Weitere Informationen hier

Schnitzeljagd 2018