German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

TSV-Jugend erfolgreich bei Jura MTB-Cup

Am vergangenen Sonntag fand mit dem "Stoabruchrace" in Sandharlanden das 7. und letzte Rennen des Jura Mountainbike Cup statt.
Bei wechselnden Wetterverhältnissen fuhr Tobias Markl in Altersklasse U15 auf den 1. Platz.
Mit 88 Punkten und damit deutlichem Vorsprung zur Konkurrenz sicherte sich Tobias damit auch den 1. Rang in der Gesamtwertung.
Ebenfalls den 1. Rang in der Jura-Cup Gesamtwertung errang Timo Pfeiffer in AK 19.

Marie Pöllinger erreichte mit einer Zeit von 26:55 min den 2. Platz in AK15 weiblich.
Auch Paul Freundl konnte sich durch seine konstante Leistung Platz 4 in AK13 der Gesamtwertung sichern, Paul Funke erreichte Rang 5 in AK 17.
Unsere Zwillinge Pauline und Amelie Mickelat nahmen ebenfals am letzten Rennen in Sandharlanden teil und schlossen damit in AK 11 die CUP-Wertung mit Rang 1 und 2 ab.

Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg !
Weitere Informationen und Einzelergebnisse zum Jura MTB-Cup unter www.jura-mtb-cup.de

IMG 20160919 WA0003IMG 20160919 WA0006

Weitere Impressionen unter Fotos Stoabruchrace Sandharlanden

Radsportjugend auf Tour

Die jugendlichen Mountainbiker der Radsportabteilung haben ein dreitägiges Mountainbikelager in Waldmünchen absolviert. In zwei Gruppen ging es durch das deutsch-tschechische Grenzgebiet.

Von Freitag 05.08. bis zum Sonntag 07.08. verbrachte die Mountainbike Jugend des TSV Nittenau drei anstrengende aber schöne Tage in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen. In zwei Gruppen wurden die Berge um die Trenckstadt und der weitsichtbare Cerchov auf tschechischen Gebiet erklommen. Die Nachwuchsgruppe unter der Betreuung von Klaus Moser und Monika Pöllinger ging mit 8 Kindern auf Tour. Dabei wurden in den drei Tagen fast 80 Kilometer und 1800 Höhenmeter zurückgelegt. Die Renngruppe unter Leitung von Manfred Pöllinger und Michael Mangelkramer bestand aus nur drei Jugendlichen. Dafür ging es hier richtig zur Sache: Der über 1000 Meter hohe Cerchov wurde dabei gleich zweimal in Angriff genommen. Insgesamt kam diese Gruppe auf über 100 Kilometer und erkletterte fast die doppelten Höhenmeter im Vergleich zur Nachwuchsgruppe. Nicht mal der starke Regen am Freitag ließ sie von ihrem Vorhaben abweichen, so dass sie den Ausflug mit einer richtigen Schlammschlacht starteten. Am Samstag und Sonntag genossen beide Gruppen das bessere Wetter. Der Nachwuchs bewies eindrucksvoll und mit viel Spaß, dass sie die übers Jahr erworbenen Fähigkeiten auch in unbekannten Gelände anwenden können.

Das Gebiet um Waldmünchen mit schönen Trails und doch sanften Anstiegen hat den Jugendlichen und den Betreuern sehr gut gefallen. Zudem wurden sie in der Jugendbildungsstätte wieder hervorragend versorgt. Aus diesem Grund werde die Verantwortlichen auch 2017 wieder versuchen ein Mountainbikelager zu veranstalten.

 

Jugendcamp MTB 2016 Gruppenfoto 

Jugendcamp MTB 2016 Trail

 

86 Teilnehmer beim 1. Nittenauer Kindertriathlon

Am Sonntag den 3. Juli 2016 fand der 1. Nittenauer Kindertriathlon statt.
Insgesamt nahmen 86 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren an der Premierenveranstaltung teil.
Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Da es keine Wertung gab, war jedes Kind ein "Sieger".
Jeder Teilnehmer erhielt ein Finisher-Shirt sowie eine Medaillie und Urkunde.
 
Wir möchten uns recht herzlich für die zahlreicheTeilnahme bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren,  Helfern und der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Die Kinder hatten sichtbar Spaß und waren mit großem Eifer dabei.
Einen Eindruck davon in unserer Bildergalerie, siehe hier.
K1024_DSC_0380.JPG