German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Mitgliederversammlung Radsport 2022

Guten Morgen

Wir wollen Euch gerne am 18.05.2022 zur Mitgliederversammlung der Radsportabteilung einladen.

Sie findet um 18:30Uhr im Stadtcafe statt. 

Eure und Deine Meinung ist uns sehr wichtig und daher freuen wir uns auf zahlreiches erscheinen😎

Bis zum 18.05, 18:30Uhr im Stadtcafe✌️

RIDE ON

2 : 6 - TSV-Team kassiert Klatsche beim SV Oberviechtach

Am Sonntag, den 08.05.2022, reiste der TSV Nittenau in der Bezirksliga Nord zum SV Oberviechtach. Die Gastgeber aus der Dr.-Eisenbarth-Stadt haben sich in den letzten Jahren zu einem Angstgegner des TSV-Teams entwickelt. Trotz allem wollte man die Punkte aus Oberviechtach mitnehmen, um einen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.

Der Start begann ruhig. Michael Plank (Brett 1) und Thomas Kammer (Brett 2) einigten sich mit ihren Gegnern in ausgeglichener Stellungen auf eine Punkteteilung. Doch dann geriet das TSV-Team in Rückstand. Mannschaftsführer Manfred Preischl (Brett 6) übersah einen gefährlichen Angriff, wodurch sein König ins Freie gedrängt wurde. Manfred verteidtigte sich noch hartnäckig, musste sich am Ende aber einen Mattangriff seines Gegners beugen. Eine gute Partie zeigte Elias Weber (Brett 8). Er hielt lange sehr gut mit, in einem schwierigen Endspiel unterlief ihm leider der entscheidende Fehler, welcher zum Partieverlust führte. Stefan Weber (Brett 3) konnte in seiner Partie keine Vorteile erzielen und willigte in die Punkteteilung ein. Fabian Kammer (Brett 4) hatte in seiner Partie eigentlich eine mindestens ausgegliche Stellung, schätzte aber am Ende einen Angriff seines Gegners falsch ein, verlor Material und damit auch die Partie. Somit stand die Mannschaftsniederlage bereits fest, woraufhin sich Matthias Lorenz (Brett 7) mit seiner Gegnerin auf ein Remis einigte. Ins Bild passte dann noch die Niederlage von Philipp Kammer (Brett 5), welcher nach Materialverlust keinen Angriff mehr fand und aufgeben musste.   

Mit dieser 2:6-Niederlage ohne einen einzigen ganzen Brettpunkt verbleibt das TSV-Team auf dem 9. Tabellenplatz. Bereits am kommenden Sonntag, den 15.05. hat man die Chance, im Heimspiel gegen den SC Bad Kötzting II, auf Wiedergutmachung.

 

thomas HP 1

Thomas Kammer erreichte auf Brett 2 eine Punkteteilung 

TSV Radsporttag 2022 am 1. Mai

TSV Radsporttag 2022 am 1. Mai

Gruppenfoto Radsporttag

 

Das war unser Ziel und es wurde wahr 🤗

Zusammen mit mehreren Guides, auch mit Unterstützung vom TV Burglengenfeld, ein riesengroßes Danke an dieser Stelle, konnten wir mehrere Touren anbieten.

Auch wenn das Wetter anfangs gar nicht gut aussah, blieb es vom Start an trocken und es wurde warm 🌞

Gesamt kamen ca. 40 Teilnehmer aus der Region um wieder gemeinsam unseren Radsport zu erleben, sich zu unterhalten und einfach gesprochen Spaß zu haben

Es waren 2 Rennrad Gruppen, 2 MTB Gruppen und eine Cappuccino Gruppe on Tour. Unser jüngster Teilnehmer des Radsporttages ist gerade auf dem Weg zum 2. Lebensjahr ☺️ Er durfte ganz lässig im Anhänger die Natur rund um Nittenau bis hin zum Hammersee in Bodenwöhr erleben und auch Trails waren dabei, welche natürlich zur großen Freude aller beitrugen 🤗

Alle Gruppen kamen zwischen 14 Uhr und 15 Uhr im geplanten Ziel beim Gasthaus Fuchs in Neuhaus an.

Hier wurde sich noch zünftig bei einem Getränk und einer Brotzeit über den Tag unterhalten.

Manch einer aus der MTB Gruppe 2 ging sogar über seine Grenzen und konnte sich in Punkto Fahrtechnik verbessern 🤟

Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und das bestätigt den Hunger, auf das was die letzten 2 Jahre leider verwehrt geblieben war, den Hunger auf das gemeinsame ausüben unseres Sports und den Weg zurück zur Normalität.

Wir sehen uns wieder in Nittenau 😎

RIDE ON 😎🤟

Elias Weber für den TSV bei der Blitz-Einzelmeisterschaft

Am Sonntag, den 24.04.2022 fand die Oberpfälzer Blitzschach-Einzelmeisterschaft in Tegernheim statt. Hierzu konnten Brunhilde Fischer von den SF Tegernheim und der Nittenauer Abteilungsleiter Fabian Kammer, der als Turnierleiter fungierte, 27 Teilnehmer aus der gesamten Oberpfalz begrüßen. Das 19-ründige Turnier mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + " Sekunden /Zug fand ohne Zwischenfälle statt, weswegen der souverän leitende Turnierleiter Fabian Kammer nie wirklich eingreifen musste. Auch die Spielbedingungen waren hervorragend, vor allem durch das Tegernheimer Team, welches die Teilnehmer auch hungertechnisch exzellent versorgte.

Für den TSV Nittenau trat Nachwuchsspieler Elias Weber in dem sehr stark besetzen Turnier an, was schon einiges an Mut erforderte. Elias konnte sich einen Punkt erkämpfen, mit ein wenig mehr Spielglück wären vielleicht sogar ein paar Punkte mehr drinnen gewesen, nichtsdestotrotz konnte Elias in einigen Partien zeigen, dass er gegen seine durchaus sehr erfahrenen Gegner sehr gut mithalten kann.  

Elias Weber Blitz

Elias Weber bei einer Blitzpartie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.