German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Erfolg beim Bergzeitfahren 2021

Nittenauer Erfolg beim Bergzeitfahren in Premberg


3 Starter vom TSV Nittenau und 3 mal Podest! Was will man noch mehr; außer vielleicht mehr Starter aus Nittenau.

Bei dem Rennen in Premberg galt es über eine Streckenlänge von 3,3 km einen Höhenunterschied von 174 m zu überwinden.
Dies wurde von unseren Sportlern optimal umgesetzt. Tobias Markel benötigte für diese Strecke 7 min. 28 sec. und verfehlte den aktuellen Streckenrekord nur um 3 Sekunden. Mit dieser Leistung wurde er erster in der Hauptklasse sowie erster in der Gesamtwertung. Komplettiert wurde das sehr gute Abschneiden durch einen weiteren Nittenauer. Kai Aukofer belegte mit 7 min. 55 sec. den dritten Platz in der Hauptklasse und somit auch in der Gesamtwertung.
Zu guter Letzt rundete unser Christian Kozyra den Nittenauer Erfolg mit einem weiteren Stockerlplatz ab. Seine Zeit von 09 min. 36 sec. reichten für einen sicheren dritten Platz in der Klasse M50 aus.

Wie gesagt was will man mehr – 3 Starter – 3 mal Podestplazierung

.
image001.jpg9O2A5518.JPG

Aktuelle Regelungen für den Trainingsbetrieb

Wir werden weiterhin für das Schachtraining die normale 3G-Regelung anwenden, von der Möglichkeit einer 2G- oder 3G-plus-Regelung werden wir keinen Gebrauch machen!

 

Deshalb gilt für unser Schachtraining weiterhin folgendes:

Beträgt die 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Landkreis bzw. in der jeweiligen kreisfreien Stadt 35 oder mehr, ist für die Teilnahme am Schachtrainings zumindest eine der folgenden Bedingungen zu erfüllen:

- Vorlage eines Impfnachweises

- Vorlage eines Genesenennachweises

- Vorlage eines PCR-Tests, der höchstens 48 Stunden vor Trainingsbeginn durchgeführt wurde

- Vorlage eines POC-Antigentests, der höchstens 24 Stunden vor Trainingsbeginn durchgeführt wurde

- Vorlage eines zugelassenen Selbsttests, der vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der das Vorliegen eines Testnachweises überprüfen muss (im Normalfall vor einem der beiden Abteilungsleiter). Der Teilnehmer ist für die Bereitstellung des Tests selbst verantwortlich.

 

Ausgenommen von der Testpflicht sind:

- geimpfte und genesene Personen

- Kinder bis zum 6. Geburtstag

- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Schulbesuch unterliegen

- noch nicht eingeschulte Kinder

- hauptberufliche, ehrenamtliche & selbstständige Übungsleiter

 

Weiterhin herrscht im gesamten Vereinsheim Maskenpflicht, am Sitzplatz kann diese abgenommen werden.

  

1. OSJ-Cup in Tegernheim - Zwei Nittenauer Spieler am Start

Am Samstag, den 09.10.2021, fand der 1. OSJ-Cup der Saison 2021/22 in Tegernheim statt. Nach fast über 1,5 Jahren Abstinenz duch Covid-19 und der Ausrichtung von Online-OSJ-Cups erhofft sich die Schachjugend nun, mit diesem OSJ-Cup einen erfolgreichen Startschuss für eine hoffentlich normal verlaufende Saison geben zu können. Insgesamt 62 Kinder und Jugendliche traten den Weg nach Tegernheim an. Für den TSV Nittenau traten Elias Weber und sein Bruder Simon, der seinen ersten OSJ-Cup absolvierte. 

Elias startete erstmals in der Altersklasse U16. Diese spielte gemeinsam mit der Altersklasse U18 in einer Gruppe. Er hielt gegen eine starke Gegnerschaft gut mit und konnte nach 7 Runden sich in der Gruppe zwei Punkte erkämpfen und sicherte sich so den 11. Platz. 

Simon musste bei seinem ersten Turnier schon in der U14 starten. Dementsprechend hatte er teilweise schon gegen Spieler spielen müssen, die schon deutliche Erfahrung haben. Simon schlagte sich ganz wacker und konnte sich bei 17. Teilnehmern einen Punkt erkämpfen.

In bereits zwei Wochen, am 23.10.2021, können die beiden (und vielleicht auch weitere Kids aus dem Nittenauer Nachwuchs) ihr Können beim nächsten OSJ-Cup in Lappersdorf unter Beweis stellen.

 

Foto: Simon (l.) und Elias (r.) mit Betreuer Fabian Kammer. Der Pokal stammt vom 1. Platz der Jugendmannschaft SG Nittenau/Burglengenfeld in der abgebrochenen Kreisliga Ost 2019/20, dessen Verleihung am Turnier anstand.

1. OSJ Cup 2021 22

 

3,5 : 0,5! - TSV-Team gewinnt in der 1. Pokal-Runde beim SC Cham

Am Sonntag, den 03.10.2021 musste der TSV Nittenau zur 1. Runde des Viererpokals auswärts beim SC Cham an den Start. Nach über einem Jahr Zwangspause war dies das erste Spiel für das TSV-Team seit den Nachholspielen der Bezirksliga 2019/20 im September 2020. In guter Besetzung wollte man nun versuchen, als klarer Favorit in die nächste Runde einzuziehen.

Und der Start gelang auch: Philipp Kammer (Brett 4) gewann im Mittelspiel einen Bauern und wickelte am Ende in ein gewonnenes Endpspiel ab, was ihm sein Gegner durch einen Figureneinsteller erleichterte. Und dann fiel auch schon die Entscheidung zugunsten des TSV. Thomas Kammer (Brett 1) nutzte in der Eröffnung einen schweren Stellungsfehler seines Gegners aus, nach nur 15 Zügen stand Thomas klar auf Gewinn, weswegen sein Gegner aufgab.

Durch diese 2:0-Führung und dem Sieg am vordersten Brett stand bereits das Weiterkommen für das TSV-Team fest. Deshalb einigte sich Stefan Weber (Brett 2) mit seinem Kontrahenten in ausgeglichener Stellung auf ein Unentschieden. Den Endstand zum 3,5 : 0,5 stellte Abteilungsleiter Fabian Kammer (Brett 3) her. In einer sehr unübersichtlichen Partie konnte er sich am Ende durch einen Fehler seines Gegners das Spiel für sich entscheiden.

Mit diesem Sieg zieht der TSV Nittenau in die 2. Pokalrunde ein und hat nun am 07.11.2021 im Heimspiel gegen den Oberligisten SG Post/Süd Regensburg eine schwere Aufgabe vor sich.

 

Pokalspiel gegen Cham 202122

TSV Vereinsmeisterschaft Rennrad 2021

Bei perfektem Wetter haben wir am vergangenen Sonntag unsere Vereinsmeisterschaft Rennrad ausgetragen.

Die Strecke mit 12,3 km und 50 Höhenmeter verlief traditionell über Muckenbach und Reichenbach und wieder über Bodenstein zurück nach Nittenau.

Platz 1 und somit neuer Vereinsmeister der Abteilung Radsport, mit einer wahnsinnigen Zeit von 17:10 min:
TOBIAS KREUZER

Platz 2 mit 18:30:
STEFAN LAUTENSCHLAGER

Auf Platz 3 mit einer Zeit von 18:49:
CHRISTIAN KOZYRA

Wir gratulieren Euch zu dieser Leistung

Wir wollen auch unserem Sieger der Herzen gratulieren:
HORST MICKELAT:

Vor kurzem erst junge 80 geworden hat er eine beachtliche Zeit von 25:27 aufs Parkett gelegt - das muss man erst mal nachmachen.

 

K800 20210926 140119

weitere Bilder siehe hier

 

Im Zielbereich haben wir uns im Anschluss noch ein wenig mit Brotzeit und Getränke zusammen gesetzt.

Bleibt Gesund und RIDE ON

Gruß Dirk

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.