German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Schachtraining entfällt am 09.12.2021

Unser Schachtraining kann morgen, den 09.12.2021 leider nicht stattfinden.

Das nächste Trainingsabende finden am 16.12.2021 ab 18:00 Uhr und am 23.12.2021 ab 17:30 Uhr statt!

In den Weihnachtsferien wird kein Schachtraining stattfinden. Wie es danach weitergehen wird, werden wir rechtzeitig mitteilen!

Schachtraining Info

Trainingspause Taekwondo bis vorerst 10.01.2022

Liebe TKD-ler,

zum Schutze all unser Sportler und Mitmenschen, müssen wir leider schweren Herzens coronabedingt ab sofort wieder in eine Trainingspause gehen.

Passt auf euch auf, bleibt weiterhin fit und gesund.

 

Wir sehen uns hoffentlich im Januar 2022 nach den Ferien wieder.

 

Schöne Adventszeit.

 

Herzliche Grüße,

Rebekka mit Trainerteam

Schachtraining findet bis Weihnachten jeden Donnerstag statt

Damit wir unser Schachtraining weiterhin einigermaßen normal abhalten können, findet das Training bis Weihnachten jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr statt.
 
Dies bedeutet, an folgenden Terminen findet das Schachtraining statt:
25.11.2021 - 02.12.2021 - 09.12.2021 - 16.12.2021 - 23.12.2021
 
Es gelten ab sofort die neuen Regelungen des 15. Bayerischen Infektionsschutzgesetzes.
Dies bedeutet:
 
Der Zugang zur Sportstätte und -anlage sowie die Teilnahme am Schachtraining ist lediglich für folgende Personen möglich (2G+):
- Personen, die geimpft sind,
- Personen, die als genesen gelten,
- Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind und
- zusätzlich über einen Testnachweis verfügen.
Ein Selbsttest vor Ort ist möglich, hierzu muss der Selbsttest aber selber mitgebracht werden. Das Ergebnis ist von uns zwei Wochen lang aufzubewahren.
 - Personen, die die 2G-Regelung nicht erfüllen, dürfen leider nicht zum Trainingsbetrieb zugelassen werden.
 
Getesteten Personen stehen folgende Personengruppen gleich und haben folglich weiterhin Zutritt bei 2G+:
- Kinder bis zum sechsten Geburtstag
- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Schultestungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen (gilt auch für minderjährige Schülerinnen und Schüler von 12- bis 17 Jahren)
- noch nicht eingeschulte Kinder
 
- Im Vereinsheim gilt eine vollumfängliche Maskenpflicht (FFP2-Maske), am Brett kann diese abgenommen werden. 
- Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und dem 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske (z. B. OP-Maske) tragen
 
Weitere Infos in der Handlungsempfehlung des BLSV:
Handlungsempfehlungen_24.11.2021.pdf
 

0,5 : 7,5 - Völlig dezimiertes TSV-Team unterliegt Luhe-Wildenau

Am Sonntag, den 14.11.2021, musste der TSV Nittenau am 2. Spieltag der Bezirksliga Nord erneut eine Auswärtsreise hinlegen, dieses Mal ging es zu den SF Luhe-Wildenau. Aufgrund kurzfristiger Absagen, sowie die - völlig wettbewerbsverzerrende - 2G-Regelung sorgten dafür dass mehrere Spieler ausfielen und das TSV-Team mit gerade mal fünf Spielern antreten konnte.

Dementsprechend war es unter dieser Bedingung so gut wie gar nicht möglich, etwas zählbares mitzunehmen, da man bereits vor Spielbeginn mit 0:3 zurücklag. Das TSV-Team versuchte alles, um am Ende keine derbe Klatsche abzuholen. Jedoch mussten am Ende Bernd Moore (Brett 2), Mannschaftskapitän Manfred Preischl (Brett 3), Christan Oberthür (Brett 4) und Volkmar Meyer (Brett 5) gegen ihre nominell deutlich stärker eingestuften Gegner ihre Partien aufgeben. Einzig Michael Plank (Brett 1) blieb es vorbehalten, mit einem Remis zu verhindern, dass man den Spieltag auch ohne einen einzigen Brettpunkt beendete.

Mit dieser 0,5 : 7,5 Niederlage rutscht das TSV-Team auf den 8. Tabellenplatz ab. Da die 2G-Regel wohl über die gesamten Wintermonate gültig sein wird, könnte es eine sehr schwierige Saison für das TSV-Team werden. Es ist aber auch ersichtlich, dass andere Mannschaften in der Bezirksliga durch dieser Regelung Personalprobleme haben. Als nächstes empfängt das Nittenauer Team am 05.12.2021 den SK Schwandorf II zum Landkreisderby in Nittenau. Das Spiel findet in der Hotel-Gaststätte Pirzer statt. 

 

Spitzenspieler Michael Plank konnte als einziger Nittenauer punkten

 Michael Plank

 

MTB Tour Vilstal

MTB Tour im Vilstal am 7.11.2021

Um 10 Uhr morgens trafen sich Bernd, Johannes, Jürgen, Flo, Damir, Stefan und Wolfgang auf einem nebeligen, dunklen und einsamen Parkplatz. Nicht viele Worte, keine Zeit verlieren. Nur kurz die Ausrüstung checken, nochmal den Dämpferdruck prüfen, das Schaltwerk nachstellen. Der Grund Ihres Treffens: "TRAILS ROCKEN"!!!!!

Eingestellt auf eine rießige Schlammschlacht machten wir uns auf den Weg zum Jurasteig. Guid Johannes vorran, motiviert, wir hinterher. Puls 180, Lippen Blau, Oberschenkel laktatgesättigt. Und das alles nach nur 5 Minuten. Nur der Guid redet noch. Wie macht der das? Bis jemanden das auffallend dicke Unterrohr und das "komische" Trettlager von Johannes Bike auffällt. Zu Boden gerungen und unter Androhung von Folter gibt er zu: ich hab ein e-Bike. Na toll, der Guid mit e-Bike. Naja, auf dem Trail ist das e-Bike eh kein großer Vorteil, also weiter. Erst über lockere und gut fahrbare Trails, aber immer auf und ab Richtung Kallmünz, oben auf der Burg genießen wir die Aussicht.

threema-20211107-145207764.jpg

Wenns bis jetzt eher anstrengend war, und die körperliche Belastung im Vordergrund stand (ja, e-Bike bringt auch auf dem Trail einen Vorteil), wirds ab jetzt technisch. Richtig gschmeidige Juratrails. Sanfte Drops, knackige Stufen, verblockte Abschnitte und enge Kehren wechseln sich ab. Echt genial.

Enduro Didi, Para Glider Trail oder One-One-Nine Track nennen sich die Trails die wir befahren. Nach Kallmünz wird es noch krasser. Die Anstiege gehen fast von alleine, weil jeder nur an die darauffolgende Abfahrt gespannt ist. Und alle haben es in sich. Hohes Laub verdeckt die Trails, da ist es von Vorteil wenn der ortskundige Guid vorraus ballert und die Meute hinterher. Yeah, wie das abgeht. Nach fast zeieinhalb Stunden Trail Spaß ist die Luft aber dann doch langsam raus. Am Radweg ab Traidendorf gehts dann noch über den "Col de Wadelbeisser" wieder zurück nach Schmidmühlen, auf den einsamen, nebligen und etwas grusligen Parkplatz.

Vielen Dank Johannes für das tolle Guiding, es war genial und wir kommen wieder.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.